Es trifft nicht mehr nur Berufstätige – heute haben auch Kinder und Jugendliche zunehmend Rückenprobleme: zu viele sitzende Beschäftigungen, zu viel Zeit vor dem Computer und viel zu wenig Bewegung – häufig dann auch noch die falsche.
Die Folgen können vielfältig sein. Und sie werden immer zu spät bemerkt. Bei den Jüngeren sind es Kopfschmerzen, Haltungsfehler, Fehlstellungen in der Hüfte, Probleme in den Knien, Senk- und Spreizfüße. Erwachsene klagen über Rückenschmerzen, Schlafstörungen und steuern so auf den ersten Bandscheibenvorfall zu.
Dem wollen wir – rechtzeitig – entgegenwirken, mehr noch als bisher.
Bei Interesse bitte nachfragen!