Über Uns

Wir – das ist zuallererst die Wu-Familie, chinesisch: Wu Jia.

Wu ist der chinesische Familienname unseres Meisters, der ihm von seinen Meistern in China verliehen wurde. Es ist damit auch der Name der Familie, die unser Zentrum leitet und ständig weiterentwickelt – der Meister selbst, seine Frau (seit Oktober 2018 selbst Meisterin) und zwei auch schon erwachsene Nachkommen, die sich dem Wushu, den chinesischen Kampfkünsten verschrieben haben, und Meisterschüler mit verschiedenen Graduierungen sind, die sie in China erlangen konnten.

Der Schwerpunkt der Wu Familie lag lange Zeit auf dem Shao Lin Quan, der Kampfkunst des Shaolin-Ordens, nachdem der Meister 1971 im südlichen Tiger-Kranich-Stil gestartet war. Erst nach der Jahrtausendwende kamen dann erste Erfahrungen mit dem Chen Tai Ji Quan hinzu – und seit 2007 auch Formen des Dong Yue Tai Ji Quan.

Wir – das sind aber auch die Schülerinnen und Schüler des Zentrums sowie die Übungsleiter und Trainer, die unser Meister in den letzten fünfzehn Jahren ausgebildet hat.

Wir – das beschreibt auch das traditionelle Meister-Schüler-Verhältnis, welches Grundlage dafür ist, dass die Anbindung auch derjenigen Trainer und Meisterschüler weitgehend erhalten bleibt, die aus Gründen der beruflichen oder akademischen Bildung nicht mehr regelmäßig am Geschehen im Zentrum teilnehmen können.

So entsteht eine Gemeinschaft, die den jüngeren Schülerinnen und Schülern ein Zuhause gibt – eine große Familie.