Veranstaltungen 2024/2025


  • Jederzeit kostenfreies Probetraining – Shao Lin, Tai Ji, Qi Gong, Pandas

    „Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt“ (Laozi) Melden sie sich für unsere kostenlose Probetrainings an. Für Tai Ji, Qi Gong und PANDAs einfach eine Mail an shifu@wujia.de und für Shao Lin Gong fu eine Mail an: info@wujia.de   Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bringen Sie leichte Trainingskleidung mit. Umkleiden sind vorhanden. Schreiben […]

  • Seminar: Tai Ji mit dem Ball – 06.12.25

    Tai Ji mit dem Ball: 06.12. von 10:00-13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:30 Uhr Kostenpflichtiges Seminar. Nur mit vorheriger Anmeldung unter: shifu@wujia.de

  • Seminar: Shao Lin Taizu Chang Quan – 15.11.25

    Shaolin Taizu Chang Quan (Form des inneren Gongfu): 15.11.25 von 10:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18:30 Uhr. Kostenpflichtiges Seminar. Nur mit vorheriger Anmeldung unter: shifu@wujia.de

  • Wu Jia Praxis Seminare – 03.10. bis 06.12.2025

    Seminar: Drachenflug – 03.10.25 15:00 bis 16:30 Uhr  Seminar: Tai Ji Qiang (Speer) – 03.10.25 16:30 bis 18:00 Uhr Seminar: Shao Lin Taizu Chang Quan – 15.11.25 10:00 bis 13:00 Uhr Seminar: Tai Ji mit dem Ball – 06.12.25 10:00 bis 13:00 Uhr  Nur mit vorheriger Anmeldung unter: shifu@wujia.de Startseite

  • Jetzt auch Mittwochs: Tai Ji Training für Einsteiger*innen

    Das Training für Tai Ji Quan und Qi Gong findet jetzt immer Mittwochs und Freitags statt, und ist wie folgt aufgebaut: 18:00 Uhr Kurzes Aufwärmen mit Qi Gong (für Taiji-Einsteiger)18:15 Uhr Tai Ji Quan für Einsteiger 19:00 Uhr Qi Gong für alle19:45 Uhr Tai Ji Quan für Fortgeschrittene21:00 Schluss Startseite


Am 14.09.2025 fand ab 11 Uhr unser kostenfreier Tag der offenen Tür statt. Wir hatten Programm zum Zuschauen und Mitmachen für kleine und große Pandas, Shao Lin Quan, Tai Ji Quan und Qi Gong. Wir danken den zahlreichen Gästen für den interaktiven Austausch und schönen Tag.


Am Samstag den 12.07. fand unser alljährliches Sommerfest statt, dass wir zusammen mit Euch feiern durften. Nach den Prüfungen am Vormittag und einer Rekapitulation des vergangenen Jahres durch unseren neuen Vorstand, wurde Shifu Wu Li höchstpersönlich zum Grillmeister und hat uns alle hervorragend verköstigt. Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen mitgebrachten Speisen und Getränken. Dank der fleissigen Köche und Köchinnen gab es ein reichhaltiges Buffet und dank der zahlreichen Gäste wurde es ein gelungener Nachmittag mit vielen tollen Gesprächen und Kickerpartien.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die kommen konnten, um mit uns den Abschluss des ersten Semesters 2025 zu feiern und freuen uns jetzt auf den
Tag der offen Tür am 14.09.2025.


13:00 Uhr Selbstverteidigung für U14 und 14+ (auch Tai Ji), 14:30 Uhr Theorie 1. Kammer.


Mit der Teilnahme am alljährlichen Xin Nian Cup am 22.03.25 in Berlin-Kladow standen unsere Schüler wie jedes mal auf dem harten Prüfstand der Wertungsrichter*innen. Aus sowieso schon wirklich wenigen Teilnehmern (Krankeitswelle) wurden nach zwei kurzfristigen Absagen vier – zwei Kämpfer aus unserer U14 und zwei Übungsleiter. Nichtsdestotrotz konnten wir bei 10 Starts und 4 Verteidigungen selbiger in Grand Champion-Kategorien für uns verbuchen: 
5 erste Plätze, einen zweiten Platz, einen dritten Platz sowie einen dritten Platz Grand Champion Ü18 Handformen. 

Ansonsten war der Wettkampf ein riesiger (ca. 500 Starts auf 5 Flächen), was es zum Teil recht unübersichtlich machte und einige Schwierigkeiten mit sich brachte. Unser höchster Respekt gilt den Wertungsrichter*innen, die wirklich sehr fair bewerteten, es gab eine riesige Palette an verschiedenen Stilen und Arten, Dinge zu tun –  was es selbst uns, die wir nur für uns zuständig waren, oft schwer machte, Techniken in der Kürze der Zeit fair gegeneinander abzuwägen. 
Im Großen und Ganzen ist jedoch zu sagen, dass der Wettkampf hervorragend organisiert war und mit vielen, u.a. auch digitalen, Mitteln für sehr viel Klarheit gesorgt wurde. Wir sind zufrieden – und werden gerne wieder hinfahren!

Unser größter Dank gilt an dieser Stelle noch einmal unsern Startern – danke, dass Ihr dabei wart! Wir hatten gestern großen Spaß, Euch durch den Tag zu begleiten und sind stolz auf jede einzelne dort gezeigte Leistung!


Lehrgang Speertraining täglich: 15:30 Uhr Shao Lin Quan,
Outdoor: Treffpunkt im Park.

16:00 Uhr Selbstverteidigung/Zweikampf für alle Altersklassen.
Anmeldungen bitte bis 24 Stunden vorher. Der Kurs startet ab 4 Teilnehmer.

11:00 Uhr Tui Zhang für U14 und Große PANDA,
12:30 Uhr Selbstverteidigung für U14 und 14+ (auch Taiji),
13:30 Uhr Tui Shou für 14+ (auch Taiji),
16:00 Uhr Chinesischkurs,
17:00 Uhr Theorie für 1. Kammer

Samstag 15.12.2024
14:00 Uhr Prüfungen PANDAs
15:30 Uhr Nachprüfungen Gelbe Schärpe + Kammern und weitere Prüfungen

11:00 Uhr Tui Zhang für U14 und Große PANDA
12:30 Uhr Selbstverteidigung für U14 und 14+ (auch Taiji),
13:30 Uhr Tui Shou für 14+ (auch Taiji),
16:00 Uhr Chinesischkurs (Neustart),
17:00 Uhr Theorie für 1. Kammer
 

In Neu-Ulm fand die diesjährige „Offene Süddeutsche Meisterschaft 2024“ statt. Insgesamt 28 Schulen aus dem In- und Ausland traten in einem fairen Wettkampf gegeneinander an. Wir sind stolz, dass sich hierfür auch 12 unserer Aktiven des Jin Long Wu Shu Dui Wettkampfteams bei den letzten „International Huo Yuan Jia Memorial Martial Arts Championships“ qualifizieren konnten. Mit krankheitsdezimierter Mannschaft, waren wir aber durchaus erfolgreich: Gegen Schulen aus Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Niederlande, Schweden, Großbritannien und den USA konnten wir 5 x Gold, 7 x Silber und 5 x Bronze erringen.
Dank an Trainer, Betreuer und Schlachtenbummler.

Auch dieses Jahr nahm unser Wettkampfteam Jin Long Wu Shu Dui an den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften in Bernau teil!

Ab 11 Uhr laden wir zum Tag der offenen Tür in unser Zentrum. Mitmachen erwünscht! Lernen Sie uns, das Training und unsere Mitglieder kennen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Mit dem Tag der offenen Tür starten wir auch offiziell unser neues Wintertrainingssemester mit etlichen Neuerungen.

Mitte August 2024 sind wir nach 2018 wieder nach China gereist. Diesmal in einer großen Gruppe mit über 32 Aktive und Unterstützer. Auf unserer Reise über 3,5 Wochen machten wir u.a. halt in Beijing, Xian, Shaolin Si, Wudang Shan und Shanghai. Es war wieder einmal eine fantastische Reise die man schwer in Worte fassen oder mit solchen ausführlich erklären kann. Deshalb hier ein paar Impressionen unserer Reise. Weitere Bilder hier…

Für alle Teilnehmer:innen an unserer Reise von großer Bedeutung: in den Sommerferien bieten wir vier Tage zur Vorbereitung auf unsere China-Gruppenreise an. Die einzelnen Angebote umfassen leichtes Dehnungs- und Gymnastiktraining für alle Mitreisenden, Formentraining und Kampfperformances für Aktive sowie einen Chinesisch-Intensivkurs, der auf dem monatlichen Chinesischkurs aufbaut, sowie viele Informationen für die Reise (was muss ich einpacken, was brauche ich bzw. nicht, wie sollte man sich verhalten, usw.).

Täglich Donnerstag, 08. August bis Sonntag 11. August 2024

15:00 Uhr  Aufwärmen, Gymnastik
16:00 Uhr Formen und Kampfperfomances
17:00 Uhr Qi Gong
17:30 Uhr Wiederholung Chinesisch
18:15 Uhr Tipps für die Reise
19:00 Uhr Tai Ji Quan

Wer also vor der China-Reise noch woanders hinfährt (Sommerferien!), sollte da möglichst zurück sein.

Wie jedes Jahr werden wir vor der Sommerpause die Jahresprüfungen durchführen: für unsere PANDAs, für die U13 (Qi Xing Wushu und Tui Zhang) für die U18+ (Shao Lin Quan), für Erwachsene (Tai Ji Quan) und in diesem Jahr die Prüfungen für die 5. Kammer (Qi Gong) und für die 6. Kammer (Heilkunst).

Samstag 13. Juli 2024:
14:30 Uhr: Prüfungen Qi Xing Wushu (U13)
16:00 Uhr: Tui Zhang Wettkampf (U13)
17:00 Uhr: Prüfungen Tai Ji Quan

Sonntag 14. Juli 2024:
11:00 Uhr: Prüfung PANDA
11:30 Uhr: Theorieprüfung Gelbe Schärpe
12:30 Uhr: Praxisprüfung Gelbe Schärpe – Teil 2

Ab 15 Uhr laden wir alle herzlich zum Sommerfest und gemeinsamen Abschluss des Trainingsjahres mit allen Ergebnissen, Ehrungen, Speisen und Getränken ein.

Diesmal dient die Projektwoche der Vorbereitung auf den International Huo Yuan Jia Cup 2024, der am 15. Juni in Bernau startet.

Das reguläre Training fällt aus; wir trainieren täglich (Dienstag bis Freitag) in zwei Gruppen: Kinder und Jugendliche von 17:00 bis 19:00 Uhr und Tai Ji Quan 19:00 bis 21:00 Uhr für den Formenwettkampf. Eine Teilnahme an Zweikämpfen schließen wir diesmal aus.

11.06.24: 14:30 Uhr Theorie Gelbe Schärpe, 12.06.24:15:30 Uhr Chinesisch-Kurs, 13.06.24: 16:30Uhr 6.Kammer (Heilkunst)

In dieser Woche gibt es kein reguläres Training. Wir werden uns an vier aufeinander folgenden Tagen einem speziellen Trainingsinhalt widmen, der noch nicht feststeht, aber voraussichtlich der Vorbereitung auf unsere China-Reise im August dienen wird. Das Training wird töglich (Dienstag bis Freitag) von 17:00 bis 19:30 Uhr stattfinden und ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Alles weitere wird an dieser Stelle veröffentlicht, sobald das Programm feststeht.

Wie schon seit vielen Jahren fahren wir auch dieses Jahr am Himmelfahrtstag nach Quedlinburg / Thale im Harz.In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Übungen des Qi Gong. Der Lehrgang dient auch zur Vorbereitung der Prüfung für die 5. Kammer (Qi Gong). Wir werden uns der 64er Form ebenso widmen wie den Klassikern »Ba Duan Jin«, »Wu Qin Xi« und »Yi Jin Jing« und den Grundlagen des Eisenhemd Qi Gong.Die Teilnhmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Teilnehmerbeitrag: 380 Euro (Übernachtung, Frühstück, Training) Die Anfahrt organisieren wir gemeinsam.

Am 18. Februar 2024 gibt es dann Probetrainingsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche – ebenfalls kostenlos: Um 11:00 Uhr trainieren wir mit unseren PANDAs (4-7 Jahre), um 12:30 Uhr folgt Basistraining im Qi Xing Wushu für alle unter 13 Jahre mit anschließendem Zweikampftraining, dem Tui Zhang. Und um 15:30 Uhr steigen wir ein ins Basistraining des Shao Lin Quan, gefolgt von Selbstverteidigungstechniken des Qin Na Fa um 16:45 Uhr.

Am 17. Februar 2024 begehen wir dann unser Jubiläum – aber nicht einfach so. Um 18:00 Uhr beginnt die Jubiläumsfeier, die gekrönt wird durch die Vorführung von mehreren Kampfperformances. Es war die Idee von Michael Uskovic, „Showkämpfe“ einzuüben, um zu zeigen, wie Kung Fu Zweikämpfe aussehen könnten, die über irgend eine Art von Kickboxen hinausgehen. Wir haben versucht, das umzusetzen.

Am 11. Februar 2024 bieten wir – nicht nur für Einsteiger – mehrere Qi Gong Klassiker zum Reinschnuppern an – kostenlos: Um 11:00 Uhr starten wir mit den »Acht Brokaten« Ba Duan Jin, nach kurzer Pause beginnen wir um 12:30 Uhr mit den »Fünf Tierspielen« Wu Qin Xi und abschließend um 14:00 Uhr folgen die Muskel- und Sehnenübungen des Yi Jin Jing.

Am 10. Februar 2024 beginnt das Jahr des Drachen. Wir laden ein zu einem kleinen Neujahrsfest in unserem Zentrum in der Potsdamer Chaussee 87 in 14129 Berlin-Nikolassee. Beginn wird um 18:00 Uhr sein, gegen 19:00 Uhr planen wir ein kleines Feuerwerk. Wir servieren original chinesische Jiaozi (auch vegetarisch) und andere Leckereien, die unsere Mitglieder spendieren. Gegen 20:00 Uhr sind einige Tai Ji Performances geplant und zum Abschluss wollen wir alle gemeinsam einen Qi Gong Klassiker üben.